Nachhaltigkeit – Ein Grundpfeiler meiner Arbeit

Nachhaltigkeit bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen – für die Natur, die Menschen und die Zukunft. Als mobile Auftragsfloristin arbeite ich stets daran, meine Prozesse so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. 

Nachhaltigkeit und Ästhetik schließen sich nicht aus, und gemeinsam erschaffen wir Floristik, die ganz Ihren Werten entspricht.

 

Beratung und Umsetzung

Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung. In unserer Zusammenarbeit berate ich Sie umfassend zu umweltfreundlichen Möglichkeiten, die zu Ihrem Anlass und Ihren Wünschen passen. Gemeinsam finden wir Alternativen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch ressourcenschonend sind – sei es durch den Einsatz saisonaler Blumen, regionaler Produkte oder nachhaltiger Materialien. Ich erkläre Ihnen gerne die Unterschiede zwischen konventionellen und ökologischen Optionen und zeige auf, wie wir Ihr florales Konzept möglichst umweltbewusst umsetzen können. So schaffen wir Werkstücke, die sowohl nachhaltig als auch einzigartig sind.

 

Ausgewählte Händler & Qualität

Für meine floralen Werkstücke arbeite ich mit von mir persönlich sorgfältig ausgewählten Händlern zusammen, bei denen ich auf ressourcenschonende und faire Produktionsweisen achte. Wenn möglich beziehe ich auch Blumen aus unserer Region. Eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu meinen Partnern ermöglicht es mir, die Qualität der Ware genau zu überwachen und sicherzustellen, dass Sie nur das Beste erhalten und eine maximale Haltbarkeit gegeben ist. Ob regionale Blumen, nachhaltig produzierte Materialien oder faire Handelsprodukte – ich lege großen Wert darauf, dass jedes Detail meinen hohen Ansprüchen an Ästhetik, Nachhaltigkeit und Qualität gerecht wird.
 

Kurze Lagerzeiten

Ich arbeite ohne Ladengeschäft und plane meine Bestellungen gezielt und individuell für jeden Auftrag. Es ist mir je nach Auftragslage möglich jeden tag frische blumen von meinen Händlern zu bekommen.  Dadurch bleiben die Lagerzeiten der Blumen so kurz wie möglich, und Sie erhalten stets frische und hochwertige Ware. Diese Arbeitsweise minimiert nicht nur Abfall, sondern garantiert auch langlebige Arrangements, die lange Freude bereiten. Jeder Blumenstrauß und jedes Werkstück wird individuell und mit größter Sorgfalt geplant, bestellt und gefertigt – direkt für Sie.

Plastik minimieren

Ich verzichte so weit wie möglich auf Kunststoffverpackungen und Steckschwamm (dieser enthält Mikroplastik) und arbeite bevorzugt mit nachhaltigen Alternativen wie biologisch abbaubaren oder wieder verwendbaren Steckhilfen, Naturmaterialien wie Ästen, Moos oder Baumwollschnur. Aus diesem Grund habe ich mich auch dazu entschieden keine Folienverpackungen anzubieten, ich verpacke Ihre Blumen in hochwertigem Papier und kann auf Wunsch auch gerne eine dekorative Papiermanschette anbringen. 

Upcycling und Wiederverwertung

Ich setze auf Kreativität und Innovation, indem ich haltbare Materialien und Vasen möglichst oft wiederverwende. Ihre vorhandenen Gefäße oder Dekorationen integriere ich gerne in neue Arrangements um Ressourcen zu sparen und individuelle Akzente zu setzen. 

Zudem biete ich meine Gefäße gegen eine kleine Leihgebühr gerne für größere Events und Feiern an. 

Falls wider Erwarten Blumen übrig bleiben, werden auch diese nicht entsorgt. Stattdessen finden sie eine zweite Verwendung – sie werden von mir getrocknet, gepresst oder, wo möglich, gespendet. So entsteht aus jedem Material ein neuer Wert, und wir verbinden stilvolle Floristik mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.

 

100% biologisch abbaubare Floristik

Für besondere Anlässe, bei denen Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, biete ich 100 % biologisch abbaubare Floristik an. Hierbei achte ich gezielt darauf, dass meine Werkstücke keine Rückstände in der Natur hinterlassenweder Draht noch Plastik noch andere nicht abbaubare Materialien kommen zum Einsatz. Stattdessen arbeite ich ausschließlich mit natürlichen Unterlagen und Verbindungen, die sich vollständig zersetzen und harmonisch in den Kreislauf der Natur eingliedern. Dieses Angebot ist besonders in der Trauerfloristik relevant, da immer mehr Friedhöfe den nachhaltigen Umgang mit floralen Gestecken fördern. Herkömmliche Steckmasse enthält Mikroplastik, das der Umwelt schadet, während meine biologisch abbaubaren Werkstücke eine umweltfreundliche Alternative darstellen. Gerade bei Naturbestattungen im Wald, auf Wiesen oder am See ist dies eine schöne Möglichkeit, mit den floralen Arrangements im Einklang mit der Natur zu bleiben.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.